Writing 3rd of May / Memefest exhibition opening Friday 6th of May

Loesje invites you to creative text writing tomorrow 3rd of May, World Press Freedom Day, to write about human rights and press freedom in English. 6pm, Loesje's Imagination, Karl-Kunger-Strasse 55. Also join the exhibition and party on Friday, see below!

_______________________________________________________________________________

Loesje, Masta und Kulturlabor Trial & Error präsentieren: 

MEMEFEST. DEMONSTRATING RELEVANCE: RESPONSE-ABILITY

Am FREITAG, den 06. MAI 2011 von 18:00 bis 01:00 Uhr, N.K., Elsenstraße 52, 2. Hinterhaus, 2. Etage, Berlin

– Vernissage der  Memefest-Ausstellung: DEMONSTRATING Relevance: Response-Ability, Gespräch mit zwei Kollegen von Memefest, Party und mehr...SPECIAL GUEST /// LITEKULTUR mit seinem LOVEBOARD www.litekultur.net

DJs: Alfred Hackepeter
Mister B
Inti Che 
DJ Schönberger

WAS IST MEMEFEST? Es gibt zwei Definitionen von Memefest. Nach der ersten ist Memefest ein internationales Festival für radikale Kommunikation. Das Festival fördert und honoriertinnovative und sozial reagierende Kommunikation, die über marktorientierte Kommunikation hinausgeht und auf soziale Verantwortung hinarbeitet. Gegründet wurde das Festival in Slowenien, wo sich auch die Hauptzentrale befindet. In neun Jahren hat es sich zum weltweit größten Festival für sozial verantwortliche Kommunikation entwickelt, das direkt zu kritischem Schreiben und kritischem visuellem Ausdruck beiträgt.

WIE?Jedes Jahr geben wir Ansatzpunkte in geschriebener und/oder visueller Textform bekannt, die ein bestimmtes Problem darlegen und die Teilnehmer herausfordern. Diese reagieren mit vielfältigen Beiträgen, die von Medienintervention über künstlerische Multimedia-Projekte bis hin zu Essays und wissenschaftlichen Diskussionen reichen. Ein internationales Gremium von Kuratoren und Redakteuren beurteilt die Arbeiten und gibt pädagogisch orientierte Bewertungen in Form von schriftlichen Kommentaren.

WER SIND WIR?Nach der zweiten Definition ist Memefest ein internationales Netzwerk von Menschen mit verschiedenen Profilen - Experten, Aktivisten, Forscher, Theoretiker und Künstler -, die an sozialer Veränderung mithilfe eines differenzierten Einsatzes von Medien und Kommunikation interessiert sind. Die Auswirkungen von jahrelangem Networking auf globaler Ebene sind heute zu sehen durch die Arbeit unabhängiger Zentren mit Sitz in Kolumbien, Brasilien und Serbien.

WAS TUN WIR?Die Bereiche unserer Fachkenntnisse, unserer Kreativität, Forschungsarbeit und Bildung sind heterogen. Wir können sagen, dass sie an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Kommunikationswissenschaften und Sozialtheorie zusammentreffen, während die Methodik unserer Arbeit interdisziplinär ist. Besondere Aufmerksamkeit wird der theoretischen und praktischen Forschung der sozialen Reaktion (Response-Ability) oder der Theorie und Praxis der sozial verantwortlichen Kommunikation geschenkt.

WAS BRINGT DIE AUSSTELLUNG?Die Ausstellung DEMONSTRATING Relevance: Response-Ability präsentiert ausgesuchte Werke der visuellen Kommunikation und kritische Inhalte des internationalen Festivals Memefest. Es handelt sich dabei um ausgewählte und kuratierte Arbeiten aus vorangegangenen Festivals und dem diesjährigen freundschaftlichen Wettbewerb (in Zusammenarbeit mit PINA aus Slowenien, Loesje International mit Sitz in Berlin und Pink Sweater aus den Niederlanden), die sich zu Reflektionen bestimmter sozialer Fragen entwickelt haben. Die Werke werden in verschiedenen Formaten präsentiert und setzen eine aktive Teilnahme voraus. Ihr Ziel ist nicht, den Besucher und dessen Blick zu fangen, sondern ihn vom Fokus zu befreien, ihm also das Werkzeug zu geben, seinen Blick zu erweitern.

Memefest: eine andere Perspektive auf unsere gemeinsame Welt.

SPECIAL GUEST /// LITEKULTUR mit seinem LOVEBOARD www.litekultur.net

 

AUSSTELLUNG: 6. bis 12. Mai

Öffnungszeiten:

Täglich von 12:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung 

 

FINISSAGE am Donnerstag, den 12. Mai von 18:00 bis 24:00 Uhr  


Mehr über Memefest: www.memefest.org.
Zusätzliche Informationen:
Dejan Vodeb, Memefest, dejan@memefest.org, Tel.: + 386 41 953 695

 

Zur Berlin-Ausstellung:

Judith Meijer, Kulturlabor Trial & Error, email@trial-error.org