Loesje sucht neue Berlinkoordinator/in

Loesje schafft Raum für grenzüberschreitenden Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen. Loesje organisiert Schreibworkshops in vielen Sprachen für Ihre Mitglieder, andere Organisationen und die Öffentlichkeit, arbeitet mit kulturellen und sozialen Organisationen zusammen und organisiert internationale Austauschprogramme und Projekte. Der Schwerpunkt liegt auf Meinungsfreiheit, Menschenrechtserklärung und kreativen Ausdrucksmitteln. Um unsere Sichtbarkeit in Berlin zu verbessern/mehr Leute in Berlin zu erreichen, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmitarbeiter/in zunächst auf ein Jahr befristet in Teilzeit (15 St/Woche).

Arbeitsort ist Berlin Alt-Treptow, Teilnahme an möglichen Projekte und Dienstreisen wünschenswert.

Das sind Deine Spielfelder als Berlinkoordinator/in:

  • Du konzipierst und betreust die Online-Dialoge/Kommunikation auf unserer Webseite (www.loesje.org/berlin), Facebook, Instagram und YouTube. (Du lädst neue Poster hoch und informierst über aktuelle Aktivitäten und Aktionen von Loesje)
  • Du organisierst, planst und leitest Loesje-Aktivitäten in Berlin (Workshops, Poster kleben/verbreiten, an Festivals und anderen Veranstaltungen in Berlin teilnehmen, netzwerken etc….). Während der Durchführung dieser Aktivitäten hältst Du alle organisatorischen Fäden in der Hand.
  • Du bist die Kontaktperson für Loesje-Mitmacher/innen: das bedeutet sowohl, dass Du die bestehenden Kontakte face-to-face sowie via E-Mail und Social Media pflegst als auch neue Mitmacher/innen akquirierst.
  • Du suchst Projektförderungsmöglichkeiten in Berlin und stellst entsprechend die Anträge.
  • Du unterstützt die Projektkoordinatorin bei administrativen Aufgaben, inklusive Buchhaltung.

Wichtig ist uns, dass Du mitbringst:

  • Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Kreativität und Flexibilität (Arbeit auch manchmal abends und am Wochenende)
  • Engagement
  • Erfahrung mit / Teilen von Loesjes Werten, Haltung und Arbeitsweise
  • Wohnort in Berlin
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert wäre:

  • Erfahrung mit Loesjes Methode des kreativen Schreibens
  • Erfahrung mit nicht-formalem Lernen
  • Erfahrung mit Rechnern und Software
  • Erfahrung mit sozialen Medien
  • Erfahrung mit Projektantragsverfahren in Deutschland und Europa

Klingt spannend? Dann bring Dich ins Spiel und sende uns Deine Bewerbung, Lebenslauf und Creative Vita, inklusive der Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an vorstand@loesje.de.